Sieben Frauen und sieben Männer aus acht Ländern, die sechs verschiedene Sprachen sprechen, nehmen seit Anfang Dezember an der Qualifizierung zum/-r Sprach- und Integrationsmittler/-in am [...]
Der Paritätische Gesamtverband hat ein richtungsweisendes Positionspapier zum Thema Sprachmittlung veröffentlicht. Im Themenbereich Migration hat der Verband Sprachmittlung zu einem [...]
Am 28. und 29.09.2018 fand die Paritätische Jahrestagung Migration 2018 des Paritätischen Gesamtverbandes in Berlin statt. Sprachmittlung nahm eine zentrale Rolle ein, da sich die Tagung dem [...]
Für unsere Zentrale der SprInt gemeinnützige eG in Wuppertal suchen wir eine Fach- und Führungskraft für den weiteren Aufbau des Kooperations- und Kundennetzes, sowie die strategische [...]
Im April veranstaltete das SprInt Netzwerk seine Bundesfachtagung und damit die größte Fachtagung für Sprach- und Integrationsmittlung in Deutschland. Die Akteure der Sprach- und [...]
Sprach- und Integrationsmittelnde bauen Brücken der Verständigung. Da sie in der SprInt-Qualifizierung speziell für den Bereich des Erziehungs- und Bildungswesen ausgebildet worden sind, können [...]
Anläßlich des Genossenschaftstages gab Matthias Schug von der Servicestelle dem Portal der Evangelischen Kirche im Rheinland ein Interview über Gründung und Arbeit der SprInt geGenossenschaft in [...]
In Wuppertal startet im Oktober eine weiterer Durchgang der Qualifizierung zum/zur Sprach- und Integrationsmittler/-in. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sprach- und Integrationsmittlung – praktizierte Integration Die Friedrich-Ebert-Stiftung, unser Partner auf der vergangenen SprInt-Bundesfachtagung hat ein spannendes Interview mit Petra Köpping, [...]
Am 04.05. hat Prof. Dr. Rita Süssmuth, Bundespräsidentin a.D. die SprInt gemeinnützige eGenossenschaft in Wuppertal besucht. Die gebürtige Wuppertalerin ist Gründungsmitglied und Förderin des [...]